Mediterranes Flair in der Schulküche: Ein kulinarisches Projekt

Ein bisschen Urlaubs-Feeling verbreitete sich im November in Fachunterricht in Ernährung und Soziales in der Schulküche. Dort stand im Rahmen des Projekts „Praxis an der Mittelschule“ die mediterrane Küche im Mittelpunkt. Als Referentin war Frau Maria Wölfl im Unterricht zu Besuch. Zu Beginn erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Besonderheiten der mediterranen Küche. Anschließend bereiteten sie gemeinsam mit Frau Wölfl ein mediterranes 3-Gänge-Menü zu: marinierte Tortellini-Spieße, gefüllte Hähnchenbrust mit Tomatensugo und Linguine, dazu mediterranes Gemüse. Als Nachspeise gab es eine Pfirsich-Maracuja-Creme. Aus ihrer langjährigen Erfahrung im Gastro- und Catering-Bereich konnte sie den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps bei der Zubereitung und zum Anrichten und Garnieren der Speisen geben. Besonderen Spaß machte ihnen dabei das Gestalten von Herzen und Rosen aus Tomaten. Zum Schluss wurden alle Köstlichkeiten auf einem Büffet präsentiert und anschließend in gemütlicher Runde verspeist. (ag)