Ein Tag im Herzen der Macht: Achtklässler erleben den Bayerischen Landtag hautnah

Am 01. Juli 2025 hatten die achten Klassen mit ihren Lehrkräften Klaus Schmidmeister und Doris Lottner die großartige Gelegenheit, den Bayerischen Landtag in München zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die politische Arbeit und die Abläufe im Landtag. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem sich die Schüler stärken konnten, bevor es in die spannende Führung durch das Gebäude ging. Herr Hess führte uns kompetent durch die verschiedenen Räumlichkeiten und erklärte anschaulich die Geschichte und die Funktion des Landtags. Die Schüler hatten die Möglichkeit, die beeindruckenden Sitzungsräume und die Plenarsäle zu besichtigen. Ein Highlight des Besuchs war die Teilnahme an einer Ausschusssitzung des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wie die Abgeordneten miteinander diskutieren. Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde statt, bei der die Schüler die Gelegenheit hatten, Fragen an die Abgeordneten Nicole Bäumler (SPD) und Bernhard Heinisch (FW) zu stellen. Diese Möglichkeit wurde rege genutzt, und die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an politischen Themen und den Arbeitsweisen der Abgeordneten. Insgesamt war der Besuch im Bayerischen Landtag ein bereicherndes Erlebnis, das den Schülern nicht nur Wissen über die politische Landschaft Bayerns vermittelte, sondern auch das Interesse an politischer Mitbestimmung weckte. Ein herzlicher Dank geht an Herrn Hess und die Abgeordneten Nicole Bäumer und Bernhard Heinisch für die informative und spannende Gestaltung des Tages! Wir freuen uns auf weitere Exkursionen und die Möglichkeit, unseren Schülerinnen und Schülern solche wertvollen Erfahrungen zu bieten. (KSch)