Großer Applaus für die Theatergruppe: „Schneewittchens Entführung“ begeistert

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, war es endlich so weit: Die Theatergruppe der Schule unter der Leitung von Lehrerin Kerstin Neidhardt feierte mit ihrem selbst entwickelten Musical „Schneewittchens Entführung“ eine rundum gelungene Performance – und das vor einem begeisterten Publikum.

Die gesamte Idee, das Drehbuch sowie die Liedtexte stammen von den Kindern selbst. Mit viel Kreativität und Humor entwickelten sie eine moderne und witzige Neuinterpretation des bekannten Märchens. Die Lieder – angelehnt an bekannte Songs deutscher Künstler sowie Melodien aus den Filmen Die Schule der magischen Tiere – wurden passend zum Stück mit eigenen Texten versehen und schwungvoll inszeniert. In ihrer Version des Klassikers wird Schneewittchen nicht von einer bösen Stiefmutter, sondern von ihrer neidischen Schwester Gisela in den Wald verstoßen. Dort findet sie Zuflucht bei sieben Zwergen – die allesamt liebenswerte Eigenheiten mitbringen: Hatschi etwa muss ständig niesen, Brombeere nascht ununterbrochen, und Brumbär hat immer schlechte Laune. Mit der Hilfe von sprechenden Bäumen und treuen Bediensteten gelingt es Schneewittchen und ihren neuen Freunden, den Zauberspiegel zu zerstören und Gisela wieder zur Vernunft zu bringen.

Das Stück überzeugte nicht nur mit einer unterhaltsamen Handlung, sondern auch mit einer beeindruckenden musikalischen Bandbreite – von mitreißenden Raps bis hin zu gefühlvollen Balladen. Als krönender Abschluss wurde beim großen Finale gesungen und getanzt – zur Freude des Publikums, das mit tosendem Applaus dankte. Bereits am Freitag zuvor durften sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule über eine exklusive Vormittagsvorstellung freuen – und auch hier war die Begeisterung groß. Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler, Helferinnen und Helfer – und vor allem: Bravo für diese tolle Leistung! (lm)