Stimmungsvolle Entlassfeier der Neuntklässler im Bürgersaal

Am 25. Juli fand im Bürgersaal die feierliche Entlassung der Neuntklässler der Mittelschule Seubersdorf statt. Die Veranstaltung begann mit einer überkonfessionellen Andacht, die von unserer Religionslehrerin Luise Gloßner und Pfarrer Gräff liebevoll vorbereitet wurde. Das von vier Mädchen aus der Abschlussklasse wunderschön gesunge „Halleluja“ sorgte bei so manchem für Gänsehautfeeling. Diese besinnliche Eröffnung setzte den Rahmen für einen feierlichen Abend voller Emotionen und Erinnerungen.
Insgesamt wurden 19 Schülerinnen und Schüler entlassen, die alle den qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht haben. Rektor Markus Eigenstetter hob in seiner Ansprache die guten Leistungen der Schüler hervor und drückte seine Freude aus, dass kein Jugendlicher die Schule ohne Abschluss verlässt. Er dankte dem Klassleiter Johannes Neidhardt sowie allen Lehrkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und die Unterstützung, die sie den Schülern während ihrer Schulzeit gegeben haben. Er bedankte sich auch bei den Jugendlichen, die sich während ihrer Schulzeit ehrenamtlich innerhalb der Schulgemeinschaft engagiert hatten, und drückte seinen Wunsch aus, dass andere es hoffentlich in ihrem weiteren Leben auch erkennen werden, dass es sehr erfüllend sein kann, für andere Verantwortung zu übernehmen. Sehr wertschätzend waren auch das Grußwort und die Gratulation des Bürgermeisters Andreas Steiner, der die Bedeutung des Schulabschlusses für die Jugendlichen betonte und ihnen für die Zukunft alles Gute wünschte. Die Schülersprecherin Vanya Kysiova und Klassenlehrer Johannes Neidhardt blickten in ihren Reden beide auf eine schöne, erlebnisreiche aber nicht immer einfache Schulzeit zurück.
Musikalisch wurde die Feier von Sophia Kral aus der 8. Klasse und unserem Musiklehrer Martin Höchbauer gestaltet, die mit ihren Darbietungen für eine festliche Atmosphäre sorgten. Zu einem selbst gewählten Song bekamen die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnismappe überreicht, die sie stolz entgegennahmen. Ein besonderes Highlight war die Würdigung zweier hervorragender Leistungen: Veronika Reindl und Katharina Lang wurden als Schulbeste geehrt und beeindruckten mit einem Notendurchschnitt, der besser als 2,0 war. Ihre Leistungen sind ein Beweis für Fleiß und Engagement und setzen ein Zeichen für ihre Mitschüler.
Die Entlassfeier war ein gelungener Abschluss eines wichtigen Kapitels im Leben der Neuntklässler und ein schöner Moment, um auf die gemeinsamen Erlebnisse zurückzublicken. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute! (me)
Artikel im Neumarkter Tagblatt vom 27.07.2025