Füttern, Streicheln, Staunen: Ein Ausflug voller Erlebnisse auf dem Bauernhof

Bei heißen Temperaturen fuhren wir, die Klassen 4a und 4b, auf den Bauernhof der Familie Eichenseer in Neuhaid bei Lupburg. Als wir angekommen waren, durften wir als Erstes die Hühner füttern und hochnehmen. Das war gar nicht so einfach, die Hühner zu halten. Es war auch interessant zu erfahren, dass zwei Alpakas die Hühner vor Habichten beschützen. Als Nächstes machten wir eine Brotmeditation. Schon da wurde bewusst, was alles in so einer Brotscheibe steckt. Wir erfuhren viel über die verschiedenen Getreidesorten und die Arbeiten, die nötig sind, damit wir überhaupt in unser Brot beißen können. Dass auch Getreide zum Bierbrauen nötig ist, wussten natürlich alle bayerischen Kinder. Das Highlight war der Stall mit den unterschiedlichsten Tieren: die Pferde, ein Esel, Kühe und Kälber „mussten“ dringend gefüttert werden. Nebenbei wurden süße Häschen und Katzenbabys gehalten und gestreichelt. Nachdem wir interessante Dinge rund um´s Ei erfahren hatten, liefen wir weiter zu den Alpakas, Ziegen und Pfauenküken. Auch mit den drei Hunden wurde gespielt. Zum Abschied durften wir noch den Pfau bewundern, der ein Rad geschlagen hat – natürlich extra für uns. Das war ein wunderbarer Ausflug! (Leyla Nasritdinova)