Spannende Herausforderungen bei den Waldjugendspielen

Am 20. Mai 2025 nahmen wir, die Klassen 3a und 3b an den Waldjugendspielen teil. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg in den Wald, um dort spannende Aufgaben zu meistern und Wichtiges über den Wald zu erfahren. Ein Förster begleitete uns und erklärte viel Interessantes über Forstwirtschaft und warum es so wichtig ist, den Wald und die Tiere zu schützen. Während des Vormittags konnten wir unser Wissen aus dem HSU-Unterricht an verschiedenen Stationen und in spannenden Spielen unter Beweis stellen. Bei den Ratespielen zum Thema Wald mussten wir Baumarten und Pflanzen erkennen und Fragen zu Tieren, die im Wald zu Hause sind, beantworten. Besondere Highlights waren die Stationen „Zapfen-Zielwurf“ und das „Holz schlichten“. Das gemeinsame Errichten eines Dachstuhls war eine Herausforderung, bei der unsere Teamarbeit gefragt war. Wir hatten viel Spaß und lernten viel Neues und Spannendes über den Wald und seine Bewohner. (bl)