30 Kinder im „Toten Winkel“ – Ist das wirklich möglich?

Am Mittwoch, den 15. Mai, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine spannende und lehrreiche Schulung zum Thema „Toter Winkel“. Die Veranstaltung wurde von zwei engagierten Vertretern der Verkehrswacht durchgeführt, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Seubersdorf. Direkt vor der Schule demonstrierten die Experten eindrucksvoll, welche Gefahren vom „Toten Winkel“ ausgehen – besonders für Fußgänger und Radfahrer. Mit Hilfe eines großen Feuerwehrautos konnten die Kinder selbst erleben, wie leicht man als Person in bestimmten Bereichen rund um ein Fahrzeug für den Fahrer unsichtbar wird. Alle staunten, dass tatsächlich 30 Kinder im Toten Winkel verschwanden. Durch anschauliche Erklärungen und praktische Beispiele wurde den Schülerinnen und Schülern deutlich gemacht, wie wichtig es ist, sich im Straßenverkehr richtig zu positionieren, um gesehen zu werden. Die Kinder zeigten großes Interesse und konnten wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Sicherheit mitnehmen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Verkehrswacht und der Freiwilligen Feuerwehr Seubersdorf für die gelungene Durchführung dieser wichtigen Schulung! (lm)