Höhenrausch und Teamgeist: Die Abschlussfahrt der 9. Klasse zum Dachstein

Vom 14. bis 18. Juli unternahm die 9. Klasse in Begleitung von Frau Koller und Herrn Neidhardt ihre Abschlussfahrt nach Ramsau am Dachstein in der Steiermark. Nach der Ankunft am Montag bei wechselhaftem Wetter bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Unterkunft und erkundeten die Unterkunft inklusiver großer Sportanlage. Am Dienstag stand ein Ausflug auf den Dachstein auf dem Programm. Mit der Seilbahn ging es auf 2.995 Meter Höhe zur Bergstation, wo eindrucksvolle Attraktionen wie die Hängebrücke, der Treppe ins Nichts sowie der Eispalast besichtigt wurden. Angekommen am Parkplatz machte sich noch ein kleiner, wanderfreudiger Teil auf zur Südwandhütte mit kurzer Einkehr. Der Mittwoch begann mit einem Besuch im Hochseilgarten, bei dem die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit in acht verschiedenen Parcours unter Beweis stellen konnten. Im Anschluss ging es noch zur Sommerrodelbahn, bevor der Tag mit einem Besuch im Freibad Schladming ausklang. Am Donnerstag führte uns eine Gondelfahrt durch dichten Nebel auf den Hochwurzen. Nach einer Wanderung und anschließender Einkehr erwartete die Gruppe Kaiserschmarrn und für manche das vierte Schnitzel in dieser Woche. Ein besonderes Highlight war allerdings der Rückweg: eine Abfahrt mit Gokarts auf einer sieben Kilometer langen Strecke zurück ins Tal. Die Abende verbrachten die Jugendlichen mit sportlichen Aktivitäten auf der Anlage oder bei geselligen Spieleabenden. Am letzten Tag der Fahrt durchquerten wir bei strahlendem Sonnenschein die beeindruckende Silberkarklamm, bevor die Gruppe die Heimreise müde, aber voller neuer Eindrücke, antrat. Die Abschlussfahrt bot allen eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Bewegung und Gemeinschaft. (jn)