Bücher, Bücher, Bücher!

Wie schon in den vergangenen Jahren nahm sich Frau Röhrl von der Buchhandlung Buchfink aus Parsberg wieder Zeit, um die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Seubersdorf über empfehlenswertes „Lesefutter“ zu informieren.
Die Schüler freuten sich zunächst nur, dem üblichen Alltagstrott zu entkommen. Da aber Frau Röhrl die Bücher, die sie vorstellte wirklich selbst gelesen hatte und offensichtlich sehr begeistert davon war, gelang es ihr innerhalb weniger Minuten, die Kinder mit ihrer Begeisterung anzustecken. Gebannt lauschten sie, als sie kurze Textausschnitte vorgelesen bekamen. Außerdem gelang es ihr den jeweiligen Inhalt eines Buches so zusammenzufassen und darzubieten, dass die Neugier der Kinder geweckt wurde und sie am liebsten gleich selbst im Buch weiter gelesen hätten. Frau Röhrl versäumte es auch nicht, den Kindern zu erläutern, für welche Altersstufe das einzelne Buch besonders geeignet ist und ob es wahrscheinlich mehr die Jungen oder mehr die Mädchen anspricht.
Welche Bücher stellte sie nun vor?
| Für Klasse 1 | |
| Autor | Titel |
| Martin Baltscheit | Löwenherzen weinen nicht |
| Nikola Huppertz | Tomma und die Kellerfalle |
| Luise Holthausen | Hase Runkel haut ab |
| Jutta Richter | Ich bin hier bloß das Kind (zum Vorlesen) |
| Sanne Boll | Zwei Weihnachtsdetektive auf Geschenkespur |
| Für Klasse 2 | |
| Astrid Lindgren | Pippi plündert den Weihnachtsbaum |
| Luise Holthausen | Benni und Clara retten Weihnachten |
| Dagmar Geisler (2/3) | Die Tintenkleckser |
| Petra Fietzek | Das Lachen wohnt im Bauch |
| Antje Szillat (2/3) | Flätscher – Die Sache stinkt |
| Für Klasse 3 | |
| Charlotte Habersack (3/4) | Bitte nicht öffnen – Bissig! |
| Katja Frixe | Der zauberhafte Wunschbuchladen |
| Hermann Schulz | Die Reise nach Ägypten |
| Für Klasse 4 | |
| Sabine Städing | 13 Weihnachtstrolle machen Ärger |
| Jutta Richter | Ich bin hier bloß das Kind |
| Sabine Bohlmann | Wie ich Fräulein Luise entführte |
| Boris Koch | Der Mondschatzjäger |
Die Kinder und die Lehrkräfte bedankten sich bei der Referentin mit einem kräftigen Applaus. Beim Zurückgehen in die Klassenzimmer tauschten die Kinder lebhaft ihre Eindrücke aus. So mancher Wunschzettel für Weihnachten wird wohl noch ergänzt werden. (er)






